Joyetech eVic Test

E Zigarette Test: Joyetech eVic
Die E Zigarette Joyetech eVic VTwo als Nachfolgemodell der beliebten eVic VT bzw. VTC. Das Modell VTwo erlaubt eine elektrische Leistung von bis zu 75 Watt, wobei die Vormodelle nur eine Leistung von bis zu 60 Watt besaßen.
Der stetige Erfolg der E Zigarette eVic VTwo liegt in der enormen Akkukapazität von 5000 mAh, welche man so in keiner anderen E-Zigarette findet. Das Füllvolumen des Tanks ist an die erbrachte Leistung optimal angepasst. Es gibt zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, welche von den Variablen Volt und Watt bis hin zur Temperaturkontrolle reichen.
Ein weiterer Pluspunkt der Joyetech eVic VTwo E Zigarette ist der im Starterset mitgelierferte Cubis Pro Verdampfer. Dieser weiterentwickelte Verdampfer sorgt mit neuem Konzept für höheren Komfort beim Befüllen, besserer Luftzufuhr und verhindert ein Auslaufen von Liquid.
Der Hauptvorteil der E Zigarette ist der Akku mit 5000 mAh, welcher eine sehr hohe Leistung bietet und es findet sich derzeit kein stärkeres Modell auf dem Markt.
Die eVis VTwo bietet die besten Eigenschaften auf kleinstem Raum und die E Zigarette ist weder zu klein noch zu groß.
Der Tank mit einem Volumen von 4 ml ist selbst für starke Dampfer ausreichend und macht ein komfortables Nachfüllen möglich.
Vorteile
- Einer der bekanntesten Hersteller von E Zigaretten
- Starker Akkuträger (Boxmod)
- Extrem große Batterie mit 5000 mAh für lange Akku-Laufzeit
- Solide Verarbeitung
- Bietet sehr viele Einstellungsmöglichkeiten
Nachteile
- Akkuträger und eigenständiger Verdampfer müssen einzeln bestellt werden
E Zigaretten sind gesünder als normale Zigaretten
Laut einem Bericht des Deutschen Krebsforschungszentrums werden elektische Zigaretten in erster Linie aufgrund der geringen Gesundheitsgefährdung als Alternative zu herkömmlichen Zigaretten sowie als Hilfsmittel zum Rauchstopp verwendet (vgl. Deutsches Krebsforschungszentrum 2013: 9). Des Weiteren können Elektrische Zigaretten das Rauchverlangen und die Entzugssymptome verringern, wobei manche Raucher infolge des E-Zigarettenkonsums weniger rauchen oder komplett mit dem Rauchen aufhören (vgl. Deutsches Krebsforschungszentrum 2013: 9).
Der Vorteil der E Zigarette ist keine Verbrennung von Tabak, wobei giftige und krebserregende Begleitstoffe im Qualm entstehen. Das Nikotin selbst ist nicht die schädliche Komponente und somit ist die E Zigarette weitaus gesünder.